Herzlich Willkommen beim Judoclub Shinsei Burghaun

Liebe Besucher, liebe Vereinsmitglieder,

wir heißen Euch herzlich willkommen auf der Homepage des Judoclubs Shinsei Burghaun e.V..

Dein vielseitiger Sportverein:
Wir bieten ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten
– Judo
– Tanzen
– Pilates
– Selbstverteidigung
Bei uns findest du das passende Angebot für dich.

Viel Spaß beim Durchstöbern und Kennenlernen unseres Vereins. Falls ihr Fragen habt, scheut euch nicht Kontakt mit uns aufzunehmen.

Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand & Trainerteam

Alfredo Fioretto
Ute Fioretto
Hannah Einhoff
Doreen Vey


Aktuelles aus dem Judoclub Shinsei Burghaun e.V.:

Am 18.08.2025 startet der neue Judolino Sportkurs

Ihr interessiert Euch für unseren Judolino Sportkurs?
Weitere Informationen findet ihr hier.
Hier könnt ihr Euch direkt anmelden.

Starke Kämpfe bei der Hessenmeisterschaft am 28.06/29.06.
Bei der Hessenmeisterschaft der U11 und U13 konnten unsere Judoka tolle Erfolge feiern:Emma (-36 kg, U11) sicherte sich Silber, während Antonia (-40 kg) mit viel Einsatz wertvolle Erfahrung sammelte. In der U13 zeigte Georgy (-43 kg) starke Kämpfe, Vitus (-43 kg) erkämpfte sich in einem schweren Feld Bronze. Den Höhepunkt setzte Thea (+57 kg) – sie holte sich mit souveräner Leistung den Hessenmeistertitel und damit Gold! Herzlichen Glückwunsch Thea. 

Wir sind stolz auf alle Starterinnen und Starter – weiter so!

Erfolgreiche Bilanz für den Judoclub Shinsei Burghaun beim 32. Internationalen Osterturnier in Schmalkalden (26.04.2025)

Das 32. Internationale Osterturnier, das in diesem Jahr in Schmalkalden stattfand, war für die jungen Judoka des Judoclubs Shinsei Burghaun e.V. ein voller Erfolg. Das Turnier, das sowohl als Ranglistenturnier des Thüringer Judo-Verbandes (TJV) für die U13 als auch als internationales Event für die Altersklassen U15, U18 und U21 ausgetragen wurde, zog insgesamt 350 Starter aus 9 Bundesländern an.
Für den JC Shinsei Burghaun e.V. gingen in der U13 Frieda Breul, Thea Link und Georgy Brang an den Start. In der U15 trat Ina Neuenschwander an, die ebenfalls eine wertvolle Wettkampferfahrung sammeln konnte.

Die U13-Athleten des Vereins zeigten starke Leistungen. Thea Link holte die Goldmedaille. Frieda Breul erkämpfte sich Bronze. Georgy Brang sicherte sich die Silbermedaille. In der U15 startete Ina Neuenschwander, sie sammelte wertvolle Erfahrungen und zeigte eine positive Entwicklung.

Der Judoclub Shinsei Burghaun e.V. darf stolz auf die Leistungen seiner jungen Athleten sein und blickt mit Zuversicht auf zukünftige Herausforderungen.

Judoclub Shinsei Burghaun e.V. erfolgreich beim Rauschenbergturnier in Petersberg am 22.02/23.02.2025  

Beim diesjährigen Rauschenbergturnier in Petersberg präsentierten die jungen Judoka des Judoclub Shinsei Burghaun e.V. beeindruckende Kämpfe und zeigten großen Einsatz in ihren jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen. Unter den teilnehmenden Sportlern waren Adam Dris, Vitus Mayerhöfer, Elias Busold, Laurin Roth und Thea Link. Auch Emma Grösch trat in der U11 an und überzeugte mit einer starken Leistung.

Die Judoka der U13 zeigten ihr Können und beeindruckten durch ihre ausgezeichnete Technik sowie ihre Ausdauer. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Thea Link, die sich in ihrer Gewichtsklasse souverän durchsetzte und den 1. Platz erkämpfte. Mit einer beeindruckenden Leistung in allen Kämpfen und viel Entschlossenheit setzte sie sich klar und verdient gegen ihre Gegnerinnen durch.

Auch Emma Grösch konnte sich in der U11 hervorragend behaupten und sicherte sich die Bronzemedaille. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Ruhe in entscheidenden Momenten verdiente sie sich einen Platz auf dem Podium. Dieser Erfolg wird sie sicherlich zu weiteren Bestleistungen motivieren.

Die weiteren Judoka des Clubs, darunter Adam DrisVitus MayerhöferElias Busoldund Laurin Roth, zeigten ebenfalls starke Leistungen und sammelten wertvolle Erfahrungen, die sie in künftigen Wettkämpfen nutzen werden.

Der Judoclub Shinsei Burghaun e.V. kann stolz auf die Erfolge und Fortschritte seiner jungen Athleten sein und blickt zuversichtlich auf kommendeHerausforderungen.